Gesetzgebung in der Schweiz / Eidgenössische Zollverwaltung

Alle in der Schweiz in den Handel gesetzten Edelmetallwaren müssen mit einer Feingehaltsangabe, z.B. bei Feinsilber mit 999 oder Sterling mit 925 und einer Verantwortlichkeitsmarke bezeichnet sein.

Alle Informationen zu Gesetzten findest du auf folgender Webseite:

Was ist eine Verantwortlichkeitsmarke

Eine Verantwortlichkeitsmarke ist mit einer Unterschrift zu vergleichen. Derjenige, der seine Veranwortlichkeitsmarke auf einem Schmuckstück anbringt, übernimmt damit die Verantwortung über die materielle Zusammensetzung des Schmuckstückes. Allfällige Beanstandungen kommen auf ihn zurück.

Jede Verantwortlichkeitsmarke muss beim Zentralamt für Edelmetallkontrolle in Bern eine Datenbank eingetragen sein. Das Verzeichnis ist öffentlich, jedermann kann sich nach einer bestimmten Marke erkundigen.

Als Verantwortlichkeitsmarken werden einzelne Buchstaben, Buchstabengruppen, Monogramme, Wörter aber auch Abbildungen von Menschen, Tieren, Vögeln, Insekten, Pflanzen, Gegenständen, Figuren und verschiedene andere Zeichen eingetragen.

Bild: Eidgenössische Edelmetallkontrollstelle

Wie beantrage ich eine Verantwortlichkeitsmarke?

Für die Anmeldung zur Eintragung einer Marke muss beim Zentralamt ein Eintragungsgesuch und die Wiedergabe der Marke eingereicht werden. Eine Eintragung dauert 20 Jahre und kann bei Ablauf dieser Frist um jeweils 20 Jahre verlängert werden. Jede registrierte Verantwortlichkeitsmarke wird im Schweizerischen Hadelsamtblatt veröffentlicht.

Wie muss ich stempeln?

Der Feingehalt wird in Promille, also in Tausend Teilen des Gesamtgwichts angegeben.

Schmuckstücke die nur aus Metalclay Feinsilber wie PMC3, PMC Flex, Paste, Spritze Art Clay Silver bestehen, können mit 999 gestempelt werden. Sobald diese aber mit Steckösen, Furnituren (Fassungen, Ohrsteckemechaniken, Verschlüssen, Fassungen, Drähten etc.) aus Silber 925 kombiniert werden, muss immer mit 925 gestempelt werden. Es muss stets der tiefste Feingehalt eines Schmuckstücks gestempelt werden.

PMC Sterling Onefire und PMC Sterling 925 werden mit 925 gestempelt.

Der Stempel muss bei 2.5 facher Vergrösserung erkennbar/unterscheidbar sein.

Meine Eintragsbescheinigung

Wir benutzen Cookies auf unserer Webseite.