PMC Flex ist ähnlich wie PMC3, hat aber ein anderes Bindemittel und trocknet daher weniger schnell. PMC Flex lässt sich länger bearbeiten und es entstehen weniger Risse, wenn dünn gearbeitet oder die Masse extrem gedehnt wird. Daher sehr gut geeignet z.B. zum Herstellen von Fassungen für Steine, zum Ausrollen langer Würmchen z.B. für ein Zopfring oder wenn lange modelliert werden muss.
Eine weitere Eigenschaft von PMC Flex ist die Biegsamkeit wenn die Masse getrocknet ist. Daher lassen sich neue Schmuckdesigns herstellen wie z.B. Knoten oder kreative Einfassungen für Steine. Diese Biegsamkeit von Flex lässt sich noch erhöhten, indem man ein paar Tropfen PMC Aqua dazumischt. So lässt sich auch eine dünne papierartige Fläche auswallen, die wenn sie trocken ist geschnitten oder ausgestanzt werden kann.
Schrumpfung 10-15%
Wichtig ist speziell bei PMC Flex, dass die Masse vor dem Brennen sehr gut getrocknet wird, da sie länger braucht um durchzutrocknen. Daher immer Föhn, Dörrex, Heizplatte oder Backofen bei 150°C benutzten. Ansonst sollte sie im Brennofen nur sehr langsam aufgeheizt werden.
Brenntemperaturen:
Wir empfehlen mindestens 700°C für 10 Min. Kann aber auch höher gebrannt werden, je höher, desto dichter. Höchsttemperatur 900° für 2 Stunden.
Dank den tiefen Brenntemperaturen kann PMC3 in Kombination mit Glas oder geeigneten Halbedelsteinen auch bei 600° für 45 Minurten gebrannt werden.